Lighthouse

Arbeiten mit Blick auf den See, in der Mittagspause kurz ins Grüne radeln, nach Feierabend direkt zum Wandern in die Berge…Das könnte dir gefallen? Dann komm zu uns – nach Lindau im Bodensee! Hier findest du die aktuellen Jobs.

Die Lindau Tourismus und Kongress GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Park-Camping Lindau eine/n:

Reinigungskräfte Campingplatz (w/m/d)

ab sofort
saisonal | 50% – 100%

Einsatzzeiten von 04:00 – 08:00 Uhr und/oder von 12:00 – 16:00 Uhr

Reinigungskraft am Park-Camping Lindau

Wesentlicher Aufgabenbereich:

Du bist zuständig für die Durchführung aller Gebäude- und Unterhaltsreinigungen auf unserem Campingplatz (Aktuelle Betriebszeiten: Ostern – Oktober). Mit einer sorgfältigen Reinigung und Sauberhaltung aller Gebäude trägst du ganz wesentlich zum Erfolg unseres Campingplatzes bei und sorgst für einen schönen Aufenthalt unserer Gäste. Der angemessene Umgang mit Materialien und Gerätschaften sowie die Einhaltung der Hygienestandards ist für dich eine Selbstverständlichkeit.

Dein Anforderungsprofil:

  • Du legst Wert auf eine gründliche Arbeit und bist kundenorientiert
  • Du bist flexibel, zuverlässig und auch körperlich belastbar
  • Du arbeitest gerne in einem Team
  • Idealerweise hast du Erfahrung im Umgang mit Reinigungsmitteln und Maschinen (wünschenswert)

Wir bieten dir… 

…einen modernen Arbeitsplatz in einer Top-Location mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten in einem motivierten Team mit frischen Ideen.  

…eine faire Gehaltsstruktur

…Sonn-, Feiertags- und Nachtzuschläge.

…eine gute technische Ausstattung, sowie ein Mobilitätsangebote wie Jobrad oder ÖPNV-Zuschüsse. 

Wir arbeiten in einer teamorientieren Kreisstruktur, die jeden Mitarbeiter aktiv einbindet.
Der Arbeitsvertrag ist zunächst saisonal ausgestaltet, jedoch ist eine baldige ganzjährige Anstellung für das gesamte Reinigungsteam unser Ziel.

Möchtest du arbeiten, wo andere Urlaub machen? Dann bewirb dich jetzt! Wir freuen uns auf deine schriftliche Bewerbung an bewerbungen@lindau-tourismus.de.
Bitte teile uns auch deine Gehaltsvorstellung sowie deinen nächstmöglichen Eintrittstermin mit.

Technischer Mitarbeiter Platzwart (w/m/d)

ab Februar 2023
ganzjährig | 50 % – 100%

Technischer Mitarbeiter / Platzwart am Park-Camping Lindau

Dein wesentlicher Aufgabenbereich: 

  • Platzpflege und Reinhaltung des gesamten Campingplatzes mit Grünanlagen, Spielplatz und Seeuferbereiche 
  • Allgemeine Wartungsarbeiten und Kleinreparaturen in den Gebäuden (insbes. Sanitär und Elektrik) und Außenanlagen 
  • Ausgabe sowie Annahme und Sichtkontrolle der Mietobjekte (E-Bike, E-Auto, Kajak + Kanu + SUP) 
  • Punktuelle technische Unterstützung an anderen Betriebsstätten (Inselhalle, Tourist-Information, Zentrale) 

Dein Anforderungsprofil: 

  • Abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen Beruf, vorzugsweise Elektrik oder Sanitär
  • Hohe Serviceorientierung und engagierte Arbeitsweise
  • Strukturiertes und zielorientiertes Arbeiten
  • Hohe Teamfähigkeit
  • Zeitliche Flexibilität (Wochenendarbeit und Feiertage)

Wir bieten dir… 

…einen modernen Arbeitsplatz in einer Top-Location mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten in einem motivierten Team mit frischen Ideen.  

…eine faire Gehaltsstruktur

…Sonn-, Feiertags- und Nachtzuschläge.

…eine gute technische Ausstattung, sowie ein Mobilitätsangebote wie Jobrad oder ÖPNV-Zuschüsse. 

Wir arbeiten in einer teamorientieren Kreisstruktur, die jeden Mitarbeiter aktiv einbindet.
Der Arbeitsvertrag wird zunächst auf zwei Jahre befristet, die Stelle ist allerdings dauerhaft angelegt, so dass wir dir eine langfristige Perspektive bieten können.
 

Möchtest du arbeiten, wo andere Urlaub machen? Dann bewirb dich jetzt! Wir freuen uns auf deine schriftliche Bewerbung an bewerbungen@lindau-tourismus.de.
Bitte teile uns auch deine Gehaltsvorstellung sowie deinen nächstmöglichen Eintrittstermin mit.

Rezeptionskräfte Campingplatz (w/m/d)

ab sofort 
ganzjährig und saisonal (April – Oktober) | 50% – 100%

Rezeptionskräfte am Park-Camping Lindau

Dein wesentlicher Aufgabenbereich:

Als Rezeptionist*in empfängst Du unsere Campinggäste und übernimmst den Check-In und Check-Out sowie die Beratung zu unserem reichhaltigen Freizeitangebot am Bodensee. Du kommunizierst auf unterschiedlichen Kanälen mit den Gästen und hast alle administrativen Vorgänge im Blick: Von der Anfrage über die Buchung bis hin zur Rechnung.

Dein Anforderungsprofil: 

  • nach Möglichkeit erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Tourismus und Freizeit, Hotelfachmann/-frau oder Erfahrung an der Rezeption
  • Gute Englischkenntnisse für unsere internationalen Gäste
  • Flexibilität, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
  • Gute EDV-Kenntnisse
  • Organisationsfähigkeit
  • Gastgeber mit Leib und Seele
  • Du lernst gerne dazu, bist offen für Neues und entwickelst dich gemeinsam mit uns weiter

Wir bieten dir… 

…einen modernen Arbeitsplatz in einer Top-Location mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten in einem motivierten Team mit frischen Ideen.  

…eine faire Gehaltsstruktur

…Sonn-, Feiertags- und Nachtzuschläge.

…eine gute technische Ausstattung, sowie ein Mobilitätsangebote wie Jobrad oder ÖPNV-Zuschüsse. 

Wir arbeiten in einer teamorientieren Kreisstruktur, die jeden Mitarbeiter aktiv einbindet.

Möchtest du arbeiten, wo andere Urlaub machen? Dann bewirb dich jetzt! Wir freuen uns auf deine schriftliche Bewerbung an bewerbungen@lindau-tourismus.de.
Bitte teile uns auch deine Gehaltsvorstellung sowie deinen nächstmöglichen Eintrittstermin mit.

Ausbildungsplatz Kauffrau / Kaufmann (w/m/d) für Tourismus und Freizeit

Ausbildungsplatz – Kauffrau/Kaufmann (w/m/d) für Tourismus und Freizeit am Park-Camping Lindau

Start: September 2023

Kaufleute für Tourismus und Freizeit entwickeln, vermitteln und verkaufen touristische Produkte und Dienstleistungen. Sie koordinieren und vermarkten Tourismus- und Freizeitangebote unter Berücksichtigung der Zielgruppen- bzw. Kundenwünsche, planen Veranstaltungen und stellen deren Organisation sicher. Dabei arbeiten sie eng mit Partnern vor Ort zusammen, bauen Netzwerke auf und pflegen diese. Ebenso informieren und beraten sie – ggf. in einer Fremdsprache – Interessenten zum touristischen und kulturellen Angebot einer Region bzw. eines Ortes, nehmen Reservierungen sowie Buchungen entgegen. Sie geben z.B. Auskünfte über die Öffnungszeiten von örtlichen Einrichtungen, verteilen oder verkaufen Informationsbroschüren, stellen touristische Angebotspakete zusammen und kalkulieren hierfür Preise. Außerdem fördern sie durch Öffentlichkeitsarbeit und Werbung den regionalen Tourismus.

Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise:

  • welche touristischen und freizeitlichen Produkte zum Dienstleistungsangebot des Ausbildungsbetriebes gehören und wie solche Produkte erstellt werden
  • wie man Informations- und Kommunikationssysteme aufgabenbezogen einsetzt und wie die eigene Arbeit organisiert und strukturiert werden kann
  • wie man Vorgänge im Rechnungswesen bearbeitet und Kontierungen durchführt
  • wie man den Kunden Produkte und Dienstleistungen verkauft, Zusatzleistungen vermittelt und die betrieblichen Buchungs- und Reservierungssysteme anwendet
  • wie man die Kundenzufriedenheit prüft und mit Beschwerden umgehen kann
  • was bei der Planung und Organisation von Veranstaltungen zu beachten ist und wie man Finanzierung und Abrechnung durchführt
  • wie Werbeaktionen – auch für bestimmte Zielgruppen – und Maßnahmen zur Kundenbindung durchgeführt werden
  • was bei der Kostenermittlung, der Kalkulation und der Leistungsberechnung wichtig ist
  • wie qualitätssichernde Maßnahmen im eigenen Betrieb angewendet und die Qualität von Fremdleistungen bewertet werden können

Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.

In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse:

  • in berufsspezifischen Lernfeldern (z.B. Geschäftsprozesse in Unternehmen der Tourismus- und Freizeitbranche erfassen, Märkte der Tourismus- und Freizeitbranche analysieren und Marketingstrategien ableiten)
  • in allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch und Wirtschafts- und Sozialkunde

Dein Anforderungsprofil: 

Wenn du folgende Fragen begeistert mit Ja beantworten können, dann suchen wir dich!

  • Dein Herz schlägt für den Bodensee?
  • Du sprichst mindestens eine Fremdsprache?
  • Lindau ist für dich ein Platz nah am Paradies?
  • Du bist kontaktfreudig und arbeitest gerne im Team?
  • Du kommunizierst gerne mit Menschen aus aller Welt?
  • Du begeisterst dich für die Tourismus- und Freizeitbranche?
  • …und wolltest schon immer gerne direkt am Bodensee arbeiten?

Dich erwartet ein dynamisches, innovatives Team, das sich mit Leidenschaft für den Park-Camping Lindau am Bodensee einsetzt.

Weitere Informationen zum schulischen Teil deiner Ausbildung findest du unter beruflichen Schule Ostallgäu

Wir freuen uns auf deine schriftliche Bewerbung an bewerbungen@lindau-tourismus.de.

Minijob Kinder- betreuung

Minijob auf 520€-Basis in der Kinderbetreuung

Du hast Spaß daran mit Kindern zu arbeiten? Möchtest Ihnen helfen spannende neue Dinge kennenzulernen, kreativ zu sein und neue Freundschaften zu schließen?

Dann bist du genau richtig in unserem Kinderanimations-Team!
Wir unterstützen Kinder ab 4 Jahren dabei, ihr Selbstvertrauen zu stärken und gemeinsam in der Gruppe lustige Aufgaben zu lösen. Motorische Fähigkeiten werden dabei ebenso gefördert wie problemlösendes Denken. Aber am Ende zählt vor allem eines: der Spaß.

Die Kinderbetreuung findet von April bis September von Montag-Samstag jeweils vormittags statt.
Die genauen Einsatzzeiten ergeben sich aus dem Dienstplan.

Hast Du Lust auf einen Minijob direkt am See? Dann melde dich gerne bei uns unter bewerbungen@lindau-tourismus.de

Top