Zufriedene GĂ€ste und eine intakte Umwelt â das ist uns wichtig! Deshalb setzen wir uns fĂŒr mehr Nachhaltigkeit im Campingtourismus ein und und wollen damit unseren Beitrag zur Sicherung der Lebensgrundlagen fĂŒr heutige und zukĂŒnftige Generationen leisten. Die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften ist fĂŒr uns selbstverstĂ€ndlich.
Unser Beitrag
Das Thema Nachhaltigkeit ist uns ein groĂes Anliegen, deshalb haben wir uns von Ecocamping vor Ort genau unter die Lupe nehmen lassen und die Ecocamping Auszeichung erhalten. Dazu werden MaĂnahmen zur Verbesserung individuell geplant und stellen die Grundlage fĂŒr die betriebliche Weiterentwicklung des Park-Camping Lindaus der nĂ€chsten Jahre dar. Weitere Anforderungen wie die Schulung und Beteiligung der Mitarbeiter, die Erfassung des Abfall-, Energie- und Wasserverbrauchs und die Erstellung eines Ecocamping Berichts sind feste Bestandteile des Systems.
Aber auch Sie können zum Umwelt- und Klimaschutz beitragen! Ein Campingurlaub hat eine bessere Ăko- und CO2-Bilanz als eine Fernreise mit HotelĂŒbernachtung. Sie können die Bilanz noch weiter verbessern und gleichzeitig Ihre Reisekasse schonen. Ein paar Tipps:
- Regionale und saisonale Produkte schmecken mehr nach Urlaub und verkĂŒrzen Transportwege
- Heizen und Kochen Sie möglichst mit Gas statt Strom
- Gehen Sie sorgsam mit heiĂem Wasser um â es braucht viel Energie um Wasser zu erwĂ€rmen
- Stellen Sie Heizung und Klimaanlage ab, wenn Sie Ihre Unterkunft verlassen oder die Fenster lÀngere Zeit öffnen
- Nutzen Sie fĂŒr Ihre AbfĂ€lle die Trennsysteme vor Ort â Ihr Gastgeber wird es Ihnen danken
- Verwenden Sie in Ihrer Camping-Toilette keine oder nur klÀranlagenvertrÀgliche SanitÀrzusÀtze mit Blauem Engel
- Geben Sie Abwasser nur in vorgesehene AusgĂŒssen
- Nutzen Sie das Fahrrad oder öffentliche Verkehrsmittel fĂŒr AusflĂŒge vor Ort
- Helfen Sie die Natur zu erhalten indem Sie Verhaltensregeln in Schutzgebieten befolgen
- UnterstĂŒtzen Sie Klimaschutzprojekte, indem Sie bei An- und RĂŒckreise entstandenes CO2 ausgleichen
Und zu guter Letzt: GenieĂen Sie Ihren Urlaub!
Was wir
erreichen
wollen
- Energie effizient einsetzen
- Eine nachhaltige und naturvertrÀgliche Energieerzeugung fördern
- Die Luft reinhalten
- Belastungen von Böden und GewÀssern vermeiden
- Wasser sparsam verwenden
- AbfÀlle vermeiden und StoffkreislÀufe optimieren
- Die Anlage naturvertrÀglich gestalten und die Artenvielfalt fördern
- Natur und Umwelt bei den Freizeitangeboten berĂŒcksichtigen
- Eine sanfte MobilitÀt fördern
- Produkte und Dienstleister aus der Region bevorzugen
- Umweltfreundlich reinigen und gefÀhrliche Stoffe vermeiden
Was wir bereits tun
- professionelle Baumpflege
- MĂŒlltrennung
- Solarthermie-Anlage
- Mitglied ECO-Camping (Schulung der Mitarbeiter)
- LED-Beleuchtung
- BĂŒchertauschregal und Spielesammlung zum Leihen
- Arbeitskleidung kommt von nachhaltig engagierten Herstellern und Anbietern aus der Region
- Recyclingpapier fĂŒr BĂŒrobedarf
- LadesĂ€ulen fĂŒr unsere GĂ€ste mit E-Fahrzeugen