Allgemeine Informationen vor dem Aufenthalt
Allgemeine Informationen während des Aufenthalts
Allgemeine Informationen zum Serviceangebot vor Ort
Informationen zu Koch-, Wasch- und Sanitäreinrichtungen
Informationen zu Freizeitangeboten
Informationen zu Mobilitätsangeboten
Informationen zu Geschäften, Öffentliche Einrichtungen und Restaurants
Allgemeine Informationen vor dem Aufenthalt
Hier findest Du hilfreiche Informationen rund um die Buchung, Stellplatzreservierung und allgemeine Fragen vor deinem Aufenthalt bei uns am Park-Camping in Lindau.
Wie kann ich meinen Urlaub am Park-Camping Lindau buchen?
Aufgrund des durchgängig hohen Gästeaufkommens vor Ort, empfehlen wir dir, deinen Urlaub rechtzeitig Online zu buchen bzw. per Reservierungsformular anzufragen. Solltest du vor Ort sein, kannst du deinen Aufenthalt auch direkt an der Rezeption des Park-Camping Lindau buchen. Online-Buchungen sind NUR ab 5 Nächten möglich. Bei einem kürzeren Aufenthalt kontaktierst du uns bitte über das Reservierungsformular.
Wie weit im Voraus kann ich einen Stellplatz reservieren?
Was ist die maximale Aufenthaltsdauer auf dem Park-Camping Lindau?
Wie buche ich mehrere Plätze nebeneinander?
Kann ich einen Platz auf den Zeltwiesen reservieren?
Wieviel kostet ein Platz am Park-Camping Lindau und was ist im Preis inbegriffen?
Wie erfolgt die Anreise zum Park-Camping Lindau?
Kann ich spontan anreisen?
Können minderjährige Personen ohne Erziehungsberechtigten auf dem ParkCamping Lindau übernachten?
Welche Anreisezeiten gibt es am Park-Camping Lindau?
Kann ich auch außerhalb der Rezeptions-Öffnungszeiten anreisen?
Gibt es Durchreiseplätze am Park-Camping Lindau?
Gibt es Dauercamper-Plätze am Park-Camping Lindau?
Worauf muss ich achten, wenn ich meinen Hund mitbringen möchte?
Welche Kosten fallen bei einer Stornierung und vorzeitigen Abreise an?
Allgemeine Informationen während des Aufenthalts
Hier findest Du hilfreiche Informationen rund um einen gelungenen Aufenthalt am Park-Camping in Lindau.
Wann hat die Rezeption geöffnet?
In der Nebensaison: 09:00 – 19:00 Uhr
In der Hauptsaison: 08:30 – 19:00 Uhr
In der Wintersaison: 09:00 – 17:00 Uhr
Am Mittwoch ist die Rezeption auf Grund des wöchentlichen Team-Meetings zwischen 12 und
14 Uhr geschlossen.
Was muss ich bei der Abreise beachten?
Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?
Welche Ruhezeiten gelten am Park-Camping Lindau?
Kann ich Besucher auf den Campingplatz mitbringen?
Darf ich meinen Stellplatz abdecken?
Ist Rauchen auf dem Platz erlaubt?
Welche Verhaltensregeln gibt es auf dem Gelände?
Was mache ich bei Stellplätzen unter Bäumen und damit verbundenen „Naturgewalten“?
Ist der Park-Camping Lindau rund um die Uhr besetzt?
Allgemeine Informationen zum Serviceangebot vor Ort
Hier findest Du hilfreiche Informationen rund um unsere angebotenen Serviceleistungen am Park-Camping in Lindau.
Wo finde ich einen Bäcker in der Nähe?
Backwaren sowie Milch und Milchalternativen gibt’s von Montag bis Samstag (außer an Feiertagen) von 8:00-9:30 Uhr direkt auf dem Park-Camping Lindau beim Wasch-KochPavillon. Eine weitere Möglichkeit bietet die Bäckerei Schwarz in der Bregenzer Straße 150, ca. 3 Minuten Gehzeit.
Welche Einkaufsmöglichkeiten gibt es vor Ort?
Wie sieht es mit Stromanschluss am Park-Camping Lindau aus?
Gibt es die Möglichkeit auf meinem Stellplatz Rasen zu mähen?
Gibt es auf dem Park-Camping Lindau TV-Empfang?
Gibt es WLAN am Platz?
Was kann ich tun, wenn ich etwas verloren habe?
Wo finde ich Lesestoff für meinen Urlaub?
Wie kann ich „meine“ Zeitung oder eine Paket-Zustellung erhalten?
Wo bekomme ich Frischwasser?
Wo kann ich Abwasser entsorgen?
Wo kann ich Müll entsorgen?
Wo kann ich Post abgeben?
Informationen zu Koch-, Wasch- und Sanitäreinrichtungen
Wie sind die Sanitäranlagen ausgestattet?
Wir bieten Einzelwaschkabinen, Waschgelegenheiten für die ganze Familie sowie extra Kinderwaschräume und eine Hundedusche.
• Rund um die Uhr geöffnet
• Duschen mit Warmwasser, ohne Aufpreis, bitte spare der Umwelt zuliebe mit dem Wasser
• Toilettenpapier und Seife inklusive
• ausreichend Steckdosen vorhanden
Sanitärgebäude 1: Einzelwaschräume, Einzelduschkabinen, Familienduschen, Toiletten, Chemie-Toilette, Sanitäranlagen speziell für Kinder, Außenwaschbecken
Sanitärgebäude 2: Einzelduschkabinen, Toiletten, Behinderten-WC und -Dusche
Sanitärgebäude 3: Toiletten, Außenwaschbecken, Chemie-Toilette, Hundedusche (Sanitärgebäude 3 ist unbeheizt und nur in den wärmeren Jahreszeiten geöffnet)
Kann jeder das Barrierefreie WC nutzen?
Darf ich auf dem Campingplatz grillen?
Gibt es Kochmöglichkeiten auf dem Gelände?
Wo kann ich mein Geschirr abwaschen?
Kann ich leere Gasflaschen am Park-Camping Lindau tauschen?
Wo finde ich Waschmaschinen und Trockner?
Informationen zu Freizeitangeboten
Welche Freizeitangebote gibt es am Park-Camping Lindau?
Bei uns hast du die Möglichkeit, folgende Freizeitangebote in Anspruch zu nehmen: Basketball, Beachvolleyball, Fußball, Outdoor-Schach, Slack-Line, Kinderspielplatz, Tischtennis. Die notwendigen Sportgeräte erhältst du gegen ein persönliches Pfand (Mobiltelefon, Ausweis, etc.) an unserer Rezeption. Außerdem warten auf dich ein Billardtisch (Pfand 20,00 € für Queues; Einwurf von 1 €- oder 2 €-Münzen – je Spiel 1 €), 2 Kickertische (Einwurf von 50 Cent-, 1 €- oder 2 €-Münzen) sowie 3 Flipperautomaten (Einwurf von 50 Cent-, 1 €- oder 2 €-Münzen). Alle Spielgeräte auf unserem Gelände sind jugendfrei. Fahrräder und E-Bikes sowie Kajaks, Kanus und SUPs können bei uns gemietet werden. Bitte melde dich hierfür an der Rezeption.
Preise für Fahrräder und E-Bikes:
• 5 E-Bikes von Winora Preis: ab 10 Uhr bis Folgetag 9 Uhr 30,00 € | ab 15 Uhr bis Folgetag 9 Uhr 20,00 €
• 5 Fahrräder von Winora Preis: ab 10 Uhr bis Folgetag 9 Uhr 15,00 € | ab 15 Uhr bis Folgetag 9 Uhr 12,00 €
Kann ich am Park-Camping Lindau baden gehen und worauf muss ich achten?
Was bietet der Naturlehrpfad auf dem Campingplatz?
Informationen zu Mobilitätsangeboten
Wo finde ich die nächsten öffentlichen Verkehrsmittel (ÖPNV)?
Alle Informationen zum ÖPNV sowie aktuell gültige Fahrpläne erhältst du an der Rezeption.
Tipp: Mit deiner Gästekarte ECHT BODENSEE CARD ist die Nutzung einer öffentlicher Nahverkehrsangebote am deutschen Bodenseeufer inklusive.
Mit der Bahn
Mit dem Bus
Wie rufe ich ein Taxi?
Wo kann ich ein Fahrrad leihen?
Wo kann ich ein Auto mieten?
Wo kann ich eine Autobahnvignette erwerben?
Wo kann ich mein Auto waschen?
Information bei einem Notfall
Notruf und Erste Hilfe
Den Ärztlichen Bereitschaftsdienst erreichst du unter der 116 117. Im Notfall wählst du die 112, um Feuerwehr und Rettungsdienst zu alarmieren. Bitte achte darauf, dass dein Mobiltelefon im deutschen Mobilfunknetz angemeldet ist. Die Polizei erreichst du im Notfall unter der 110.
Wo finde ich die nächste Apotheke?
Wo erhalte ich ärztliche Hilfe?
Was kann ich tun, wenn ich eine Autopanne habe?
Auf was muss ich bei Hochwasser achten?
Wie wird am Bodensee vor einem Sturm gewarnt und wie verhalte ich mich?
Informationen zu Geschäften, Öffentliche Einrichtungen und Restaurants
Wo finde ich die Tourist-Information?
Tourist-Information
Telefon +49 (0) 8382 8899900
Alfred-Nobel-Platz 1
88131 Lindau im Bodensee (auf der Lindauer Insel gegenüber dem Inselbahnhof)
Wo finde ich einen Bäcker in der Nähe?
Welche Restaurants gibt es im Umkreis des Campingplatzes?
Kann ich Campingzubehör in der Nähe kaufen, falls mir etwas fehlt?
Gibt es einen Supermarkt in der Nähe?
Gibt es Hofläden in der Nähe?
Wo finde ich einen Geldautomaten?
Wo finde ich einen Friseur in Lindau?
Gibt es Blumenläden in der Nähe?
Wo kann ich einen Gottesdienst besuchen?
Informationen zu Freizeitaktivitäten in der Region
Welche Ausflugsmöglichkeiten habe ich in Lindau?
Ob zu Fuß, mit dem Rad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln: Wir haben Informationen zu den schönsten Ausflugszielen der Bodenseeregion für dich zusammengestellt. In der Rezeption geben wir dir gerne Informationen und Tipps. Beliebte Touren und Urlaubserlebnisse kannst du bei der Tourist Information oder direkt online buchen. Was du in Lindau und der Region alles erleben kannst, findest du hier.
Welche schönen Wanderrouten gibt es rund um Lindau?
Wo kann ich in der Gegend eine schöne Radtour unternehmen?
Wie komme ich zum Pfänder?
Ist das Angeln am Bodensee erlaubt?
Welche kulturellen Angebote gibt es in und um Lindau?
Wo kann ich ins Kino gehen?
Gibt es eine Therme in der Nähe?
Kann ich in der Nähe ein Boot ausleihen, um damit über den See zu fahren?
Wo kann man am Bodensee surfen lernen?
Kann man in der Nähe des Campingplatzes Minigolf spielen?
Gibt es in der Umgebung des Campingplatzes eine Möglichkeit Tennis zu spielen?
Wo kann ich mehr über Zeppeline erfahren?
Muss ich bei Ausflügen nach Österreich oder in die Schweiz auf etwas Besonderes achten?
Informationen zu Natur und Nachhaltigkeit
Achtet Park-Camping Lindau auf Nachhaltigkeit?
Das Thema Nachhaltigkeit ist uns ein großes Anliegen, deshalb haben wir uns von Ecocamping vor Ort genau unter die Lupe nehmen lassen und die Ecocamping Auszeichnung erhalten. Dazu werden Maßnahmen zur Verbesserung der Nachhaltigkeit individuell geplant und stellen die Grundlage für die betriebliche Weiterentwicklung des Park-Camping Lindaus der nächsten Jahre dar. Weitere Anforderungen wie die Schulung und Beteiligung der Mitarbeiter, die Erfassung des Abfall-, Energie- und Wasserverbrauchs und die Erstellung eines Ecocamping Berichts sind feste Bestandteile dieser Auszeichnung.
Das einzigartige Flair im Park-Camping Lindau verdanken wir der herrlichen Lage direkt am Bodensee und der ursprünglichen Nähe zur Natur. Wir alle können dazu beitragen, sie für zukünftige Generationen zu bewahren. Bitte hilf mit und achte auf einen schonenden Umgang mit Ressourcen wie Strom und Wasser und respektiere ausgewiesene Naturschutzgebiete und Ruhezonen für die Pflanzen und Tiere!
Unsere Strom-Verteiler sind mit 10 bis 16 Ampere abgesichert. 90 Prozent der Energie, die wir dir zur Verfügung stellen, beziehen wir aus Ökostrom.